Nachhaltigkeit

Nachhaltige Kosmetikproduktion – aus Überzeugung

Nachhaltigkeit sehen wir als Selbstverständlichkeit und nicht als Marketinginstrument. Wir tragen Verantwortung und handeln dabei nach drei zentralen Aspekten.

Nachhaltigkeit der Ressourcen

Wir sind der festen Überzeugung, dass die verwendeten Rohstoffe für unsere Kosmetikprodukte nicht nur aus nachhaltigen Quellen stammen sollen, sondern auch von Partnern vertrieben werden, die unsere Werte einer bewussten und kontinuierlichen Verbesserung der Nachhaltigkeit teilen. Ein laufender Austausch mit unseren Partnern hilft uns dabei, stetig neue Möglichkeiten wie zum Beispiel die Verwendung von alternativen Materialien bei der Verpackung (PCR, Zuckerrohr, Cellulose etc.) zu finden.

Als eine der wichtigsten Ressourcen sehen wir unsere Fachkräfte. Laufend neue Aus- und Weiterbildungen dienen dazu, die individuellen Bedürfnisse mit unserer Unternehmensstrategie zu vereinen. Diese Kombination schafft eine Sensibilisierung auf allen Stufen und sorgt für ein angenehmes und motiviertes Arbeitsklima. Als Unternehmen fördern wir insbesondere auch Geschlechtergleichstellung und Diversität.

Einer der Hauptbestandteile bei der Herstellung unserer Kosmetikprodukte ist Wasser. Es wird in beinahe jedem Prozessschritt der Herstellung verwendet. Sei es als Rohstoff oder als Betriebsmittel. Ein sorgsamer und sicherer Umgang mit dem wertvollen Gut ist somit zentral. Wir beziehen sämtliches Wasser aus einer lokalen Trinkwasserquelle und behandeln es in-house mit einer hochmodernen Aufbereitungsanlage, so dass unser Wasser Pharma-Standards erfüllt.

Die Nachhaltigkeit der Prozesse

In sämtlichen Prozessen spielt der Gedanke der Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Sei es die Reduktion der Ausschussrate durch Prozessoptimierungen, die Überprüfung sämtlicher Herstellprozesse auf ihre Nachhaltigkeit in Sachen Energieeinsatz (Heizen, Kühlen) oder lokale Lagerlösungen zur Vermeidung langer Fahrtwege, um nur einige Beispiele zu nennen.

Stetige Verbesserung der Nachhaltigkeit

Wir nehmen an einem Programm des Bundes Teil, in welchem wir uns zu einer jährlichen Reduktion des Kohlenstoffdioxid-Ausstosses um 2% verpflichtet haben.

Zudem wird durch die regelmässigen Audits im Rahmen der ISO 14001 Zertifizierung kontrolliert, ob wir die gesetzten Ziele erreicht haben und weiteres Verbesserungspotential evaluiert.

Reduktion Kohlenstoffdioxid-Ausstoss

Wir nehmen an einem Programm des Bundes teil (Grossverbraucher-Universalzielvereinbarung), in welchem wir uns zu einer jährlichen Reduktion des Kohlenstoffdioxid-Ausstosses um 2% verpflichtet haben. Die Kontrolle der Zielerreichung erfolgt durch eine unabhängige, durch den Bund akkreditierte Prüfstelle.

Wasser-Spaltanlage

Wir bereiten nicht nur bestes Wasser aus der lokalen Trinkwasserquelle mit unserer Wasseraufbereitungsanlage auf Pharmastandard auf, sondern wir geben der Natur durch unsere Spaltanlage gereinigtes Wasser auch zurück.

Funktionsweise Spaltanlage
Verschmutzungen wie z.B. Fette werden aus dem Prozess Abwasser herausgelöst. Das saubere Wasser wird der Umwelt zurückgegeben. Der Klärschlamm wird als Sondermüll fachgerecht entsorgt.

Energieeffiziente Kälteanlage

Unsere Kälteanlage erfüllt modernste Anforderungen an Energieeffizienz. Zusätzlich nutzen wir mit dem Wärmetauscher die Winterkälte, um Anlagen zu kühlen und führen überschüssige Wärme in den Kreislauf zurück.

mehr zu unserer Kälteanlage erfahren

Wertschätzung

Da unsere Mitarbeitende das zentrale Element für unseren Erfolg sind, führen wir, zusätzlich zu externen Aus- und Weiterbildungen, regelmässige Weiterbildungen im Bereich Lean Six Sigma durch. Kollaborationen mit Fachhochschulen halten unsere Mitarbeitende am Puls der Zeit und bereichern die tägliche Arbeit mit der Umsetzung spannender und innovativer Projekte, etwa im Bereich der Digitalisierung. Bei uns liegen sämtliche Löhne über dem gesetzlichen Mindestlohn.

Was wir konkret tun

Alle Details zu unserer klimafreundlichen Kosmetikproduktion finden Sie in den folgenden Dokumenten: