In diesem Bereich beantworten wir die häufigsten Fragen rund um unsere Produkte, Dienstleistungen und Produktionsprozesse. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, stehen wir Ihnen gerne für weiterführende Informationen zur Verfügung.
Entwicklung & Herstellung von Personal-Care-Produkten – Made in Switzerland.
Ja.
Ja. Alle Produkte dürfen mit «Made in Switzerland» gekennzeichnet werden.
Nein.
Wässrige Formulierungen, Ölige Formulierungen, Tensidische Formulierungen, Emulsionen (W/O und O/W), Gels (Ölgels und Wasser)
Tuben, Tiegel, Dosen, Flaschen, Airless Dispenser, Airless Tuben, Airless Tiegel, Sachets, etc.
1,5 – 1000 ml, oder auch Abfüllung in Kanister möglich
Ja. Die Abfüllung von Sachets organisieren wir mit externen Partnern.
Die Mindestmenge beträgt 3000 Stk. bei ready-to-sell Formulierngen und 5000 Stk. bei Neu-Entwicklungen.
Ja, grundsätzlich ist dies möglich. Voraussetzung dafür ist eine ausreichende Dokumentation.
Wird mit einer Basisformulierung gearbeitet, die nach Kundenwunsch leicht adaptiert wird, steht das Produkt bereits nach ca. 4–6 Monaten zur Auslieferung bereit. Wird ein Produkt vollkommen neu entwickelt, sollten bis zur Produktauslieferung ca. 12 Monate eingeplant werden.
Die gesetzlich vorgeschriebenen Stabilitätstests im Originalgebinde dauern ca. 3 Monate.
Ja. Die Temmentec bietet eine Vielzahl an bereits fertig entwickelten Formulierungen im Bereich Personal Care an. Passen Sie den Wirkstoff, das Parfum und die Verpackung individuell an und lancieren Sie so rasch Ihr massgeschneidertes Produkt auf dem Markt. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Kundenberater.
Ja.
Die Entwicklungskosten werden nach Absprache vereinbart. Diese Kosten umfassen die Produktentwicklung inkl. Bemusterungen, hinzu kommen Stabilitätstests, Kompatibilitätstest, mikrobiologische Tests sowie dermatologische Tests.
Die Temmentec erstellt die vollständige Dokumentation gemäss EU und CH Gesetzgebung. Unsere Regulatory-Spezialisten unterstützen Sie auch bei der internationalen Registrierung.
Für alle Produkte, die in der Schweiz und der EU vertrieben werden, muss eine PID (Produktinformationsdatei) erstellt werden.
Die Temmentec übernimmt die Erstellung der PID.
Gerne übernehmen wir die Verpackungsevaluation und den Einkauf. Selbstverständlich kann die Verpackung auch durch den Kunden gekauft und beigestellt werden.
Der Kunde kreiert das Layout in Zusammenarbeit mit seiner Agentur. Wir beraten Sie bezüglich der gesetzlichen Anforderungen. Die Stanzrisse für Etiketten, Faltschachteln, Tuben, Beipackzettel, etc. werden durch die Temmentec beigestellt.
Die Temmentec verfügt über ein grosses Netzwerk in der Kosmetikbranche und unterstützt Sie gerne dabei.
Die Lagerung von Kosmetikprodukten kann bei Raumtemperatur erfolgen. Für die Langzeitlagerung raten wir zu 14–18 Grad, kühl, trocken und dunkel.